| 
     | Ennens, Michel Persönlichkeitsrechtliche Grenzen der satirischen Bildbearbeitung 
 
 
 1. Auflage 2008 116 S., A5, Broschur 49,90 € 
    ISBN: 978-3-86815-143-5
    
    
     | 
| 
 | |
| Karikaturen
    und Fotomontagen sind allgegenwärtig und als bildliche Unterstützung
    quasi-journalistischer Beiträge heutzutage kaum noch wegzudenken. Aus der
    Sicht der Macher und der Sicht derer, die sie veröffentlichen, stellen
    diese Arten der Auflockerung eine Notwendigkeit dar. Doch darf Satire tatsächlich
    alles?  Die
    Würde des Menschen und die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist ein
    grundrechtlich geschütztes Gut, auf der anderen Seite sind die Freiheit der
    Meinungsäußerung, sowie die der Presse und der Kunst ebenfalls
    grundrechtlich garantierte Freiheiten. Wie also sind diese Grundrechte, auf
    die sich jede Seite beruft, im Verhältnis zueinander zu gewichten bzw.
    welchem Recht gebührt im jeweiligen Einzelfall der Vorrang? | |